Heilpädagogisches Reiten ist eine pädagogische, psychologische Form der Hilfestellung, die den Menschen im Umgang mit dem Pony/ Pferd ganzheitlich positiv anspricht und seine geistige, körperliche und soziale Entwicklung fördert. Dabei steht nicht die reiterliche Ausbildung, sondern die individuelle Förderung im Vordergrund, d. h. eine günstige Beeinflussung des Verhaltens und des Befindens. Zum Heilpädagogischen Reiten gehört daher das Aufbauen einer Beziehung, das Pflegen und Führen eines Pferdes oder Ponys, Mithilfe im Stall und Unterricht in der Gruppe. Daraus ergeben sich folgende Zielvorstellungen: |